Hier nun ein paar Impressionen von meinen Schützlingen selbst, ihrer Territorien und ihrer mit ihnen lebenden Nachbarn! Einige von Ihnen kenne ich schon lange. Und eine besonders - ich taufte sie „Silver“, wegen ihres schönen, hellen Fells! Von unserem ersten Zusammentreffen erzähle ich weiter unten in zwei Bildern mit dem Titel: „Silver - Beobachtung und Neugier - aber immer mit Respekt“ ! Mein erstes „Zusammentreffen“ mit „Silver“! Die beiden Bilder oberhalb dieses Textes zeigen meinen ersten Kontakt mit „Silver“ im August 2017. Und: „Ja, Ich weiß, was Sie jetzt sagen wollen und sie haben ja recht - die Bilder sind identisch! Und da ist kein Wolf!“ Falsch - das dachte ich damals auch - zumindest, dass da kein Wolf ist. Meine Position und Perspektive bei dieser Aufnahme war - ich liege mit meiner Kamera auf dem Bauch im Staub und hoffe darauf Silvers Bruder und ihre Mutter nochmals vor das Objektiv zu bekommen, die kurz zuvor noch direkt vor mir waren und in der Abendsonne gespielt hatten. Leider vergebens! Ich lag dann noch ca. 20 Minuten im Dreck und wartete und warte - die Hauptaufgabe der Tierbeobachtung und des Tierfilmens! Dieses letzte Bild schoss ich dann aus lauter Enttäuschung, einfach so! Das sollte sich im Nachhinein als absoluter ein Glücksfall herausstellen, denn als ich Zuhause das Bildmaterial prüfte, tat ich es auch mit dieser Aufnahme und siehe da… Klicken Sie doch mal auf das linke Bild - es vergrößert sich - schauen Sie doch mal, ob Ihnen etwas auffällt! Wenn ja, überprüfen Sie Ihre Erkenntnis, in dem Sie die von Ihnen vermutete Stelle auf dem rechten Bild anklicken - Sie werden genauso überrascht sein wie ich damals - wenn Ihre Vermutung stimmt! Es ist mir eine absolute Herzensangelegenheit, dass Sie zu diesen Aufnahmen folgendes wissen: Alle Aufnahmen dieser kleinen Auswahl gelangen mir häufig nur mit sehr viel Glück und durch Zufall, dazu durch ewiges Warten bei Wind und Wetter und jeder Tages- und Nachtzeit in (m)einem Versteck! Ich kann also somit das Leid eines jeden Tierfilmers nur allzu gut nachvollziehen. Durchgefroren, komplett durchnässt, von der Sonne geröstet, von Mücken halb aufgefressen, still und starr dazusitzen oder zu liegen und zu warten - warten auf den Moment! Da ist die Geduld wirklich gefordert! Aber alles davon ist es in diesem Augenblick wert, meine Schützlinge vor mir zu haben um sie direkt durch Dokumentation oder durch pure Anwesenheit der eigenen Person schützen zu können. Mit meinen Beweisbildern und meinen eigenen Erfahrungen im Verhalten der Wölfe in ihrem Refugium und im Verhalten mit dem Menschen, strafe ich die beständig von ein und denselben mental komplett verarmten Personengruppen vorgetragenen Greuelgeschichten zur Diskredition des Wolfes, Lüge! Die Aufnahmen sind für die Tiere völlig störungsfrei entstanden! Größtmöglicher Respekt vor „Mutter Natur“ ist mir sehr wichtig! Kein Stalken, kein Bedrängen, kein Anlocken oder provozieren! Geduld und Glück dass sind meine zwei wichtigsten Helfer! Die meisten Aufnahmen entstanden aus Distanz - und dennoch gab es in den nunmehr über 10 Jahren Arten- bzw. Wolfsschutz den ich betreibe auch die eine oder andere zufällig Nahbegegnung. Dabei waren es dann in der Regel nur kurze Momente, wo man sich gegenseitig zuerst erschrocken, dann erstaunt und oder irritiert gegenseitig angesehen hat, um dann seiner Wege zu gehen! Bei all diesen Nah- und auch „Normalbegegnungen“ wurde mir von Canis Lupus lupus immer größtmöglicher Respekt entgegengebracht! Sie behandelten mich wie einen von Ihnen. Keine Aggression, keine Feindseligkeit - und dass, obwohl wir, der Mensch, den Wolf bereits auf teils grausamste Art und Weise gequält, getötet und ausgerottet hatten und uns jetzt anschicken, es erneut aus niedrigsten Beweggründen erneut zu tun! Nur um Lobbyisten zu gefallen. Ein solch abgrundtief dämliches Verhalten, erzeugt eine Unmenge Brechreiz aus Wut bei mir, die ich nicht einmal im Ansatz mit Worten beschreiben kann! D. h. ich könnte schon, aber… Mittlerweile ist es so - meine Schützlinge und ich, wir kennen uns, wir respektieren uns und wir beobachten uns gegenseitig! Sie, mich mit Sicherheit, mit größerem Erfolg als ich sie. Aber auch wenn ich vor Ort bin und ich sie nicht zu Gesicht bekomme, so weiß ich doch, dass sie da und mir nah sind! Welch ein schönes Gefühl! Ich bewege mich in ihren Territorien zu jeder Tages- und Nachtzeit, völlig frei und ohne Angst! Und sie gestatten es mir! Ich würde sogar sagen, in all den Jahren wurde ich auf gewisse Art und Weise „einer von IHNEN“, wurde von ihnen akzeptiert und anerkannt - und ich bin sehr, sehr stolz darauf! Und ich werde alles tun um sie vor widerlicher Habgier und dummen Abschaum der Menschheit und somit vor Tod und Verderben zu schützen! Alles! Denn sie haben nichts getan! Außer das zu sein, was sie sind: Wölfe - hochintelligente, soziale und liebevolle Wesen! Eine wichtige Schlüsselspezies für den Artenschutz!
... Wölfe sind sehr vorsichtig und  manchmal sehr neugierig! ...ich treffe unerwartet auf das ganze Rudel von 8 Wölfen!  Auch hier, wie immer ein respektvoller und distanzierter, jedoch auch neugieriger  Umgang miteinander! Silver kenne ich seit ihrer Geburt 2017! Wir haben uns schon oft gesehen! Uns verbindet eine besonderes Band! ...des Barnstorfer / Goldenstetter Rudels! Seine Spur hier, verlor sich im Sommer 2019! ...während ich ihre Mama und ihren Bruder  vor der Linse hatte - erst später, Zuhause , als ich mein Bildmaterial sichtete, bemerkte ich diesen kleinen Schlingel!
Wolfsimpressionen
Silver - Beobachtung und Neugier - aber immer mit Respekt und Abstand!
Territoriumseinblicke - Einblicke in IHREN Lebensraum samt Nachbarn
APROPOS - RESPEKT - Hinweis zu den Aufnahmen!
Artenschutz - Wolf